Hobbybrauer - Tach gesagt!

Schön das du her gefunden hast, dem Bockelsbock Brauhaus. Dahinter stecke ich: Jonas, Hobbybrauer, Sauerbier Liebhaber, Lagerbier Freund, DIY Brauanlagen Bastler, Bierliebhaber.
Angefangen zu brauen habe ich ungefähr ab April 2017. Freunde von mir haben ein Braukurs besucht und durfte bei einem ihrer späteren Brautage mal über die Schulter schauen. Ab da war´s um mich gesehen. Das kann ich auch, habe ich mir gedacht. Also fix ein Einkocher und ein Gäreimer gekauft und los gings. Mittlerweile habe ich mir meine eigene Brauanlage gebastelt und einige Sude gebraut.
Natürlich musste auch ein Name her. Ich habe zu Beginn ein Faible für starke Biere insbesondere Bockbiere entwickelt. Aus Bock und meinem Wohnort ist dann der Namen Bockelsbock entstanden.
Nach einigen Brauversuchen, habe ich dann über den Jan Kemker meine Vorliebe für Sauerbiere entdeckt. Jan und Nicole betreiben die wunderbare Brauerei Kemker Kultur in der nähe von Münster. Das Münsteraner Aolt ist ein Gedicht.
Denn auch ich wohne in der Nähe von Münster. Dort gibt es auch ein wunderbaren Hobbybrauer Verein, die Braufreunde Münster. Wer also in der Nähe ist, schaut gerne vorbei. Es gibt einige Termine im Jahr und wir sind ein aufgeschlossener Haufen.